Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität

Trotz seiner Aufeslossenheit gegenüber dem Eigentümlichen des christlichen Glaubens und persönlicher Erfahrungen entsprachen die religiösen Vorstellungen Konstantins weitgehend römischer Tradition. Das Christentum war ihm primär eine Kultgemeinschaft neben anderen. So stellt die Neuorientierun x der...

Full description

Bibliographic Details
Author:P. Stockmeier
Published: S.n., s.l., 1975
Volume:95
Pages:1-17
Periodical:Historisches Jahrbuch
Format:Article
Status:Needs Review
id 63575
record_format augustine
collection Bibliography
title_short Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
title Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
spellingShingle Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
P. Stockmeier
title_sort die sogenannte konstantinischen wende im licht antiker religiosität
title_sort_txt die sogenannte konstantinischen wende im licht antiker religiosität
title_full Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
title_fullStr Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
title_full_unstemmed Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität
author_role Author
author P. Stockmeier
author_facet P. Stockmeier
description Trotz seiner Aufeslossenheit gegenüber dem Eigentümlichen des christlichen Glaubens und persönlicher Erfahrungen entsprachen die religiösen Vorstellungen Konstantins weitgehend römischer Tradition. Das Christentum war ihm primär eine Kultgemeinschaft neben anderen. So stellt die Neuorientierun x der staatlichen Religionspolitik im frühen 4. Jh. eigentlich keinen Bruch dar, sondern die Einbeziehung des Christentums in das überkommene System.
status_str Needs Review
format Article
container_volume 95
container_pages_str 1-17
periodical_str Historisches Jahrbuch
publishDate 1975
publisher S.n.
publishPlace_str_mv s.l.
all_dates_date_mv 1975-01-01T00:00:00Z
sort_date 1975-01-01T00:00:00Z
spelling 63575 augustine Bibliography die sogenannte konstantinischen wende im licht antiker religiosität Die sogenannte Konstantinischen Wende im Licht antiker Religiosität Author P. Stockmeier Trotz seiner Aufeslossenheit gegenüber dem Eigentümlichen des christlichen Glaubens und persönlicher Erfahrungen entsprachen die religiösen Vorstellungen Konstantins weitgehend römischer Tradition. Das Christentum war ihm primär eine Kultgemeinschaft neben anderen. So stellt die Neuorientierun x der staatlichen Religionspolitik im frühen 4. Jh. eigentlich keinen Bruch dar, sondern die Einbeziehung des Christentums in das überkommene System. Needs Review Article 95 1-17 Historisches Jahrbuch 1975 1975 S.n. s.l.
_version_ 1784727431148470272